Persönliches

geboren 1968
verheiratet
vier Kinder
bis Oktober 2008 als Agraringenieurin für Versuchswesen
an der Humboldt-Universität zu Berlin angestellt
seit Juni 2009 freiberufliche Reitlehrerin in ständiger Weiterbildung

Dörte Hagemann

reiterlicher Werdegang

1978 Eintritt in die BSG LPG „1. Mai“ Berlin-Wartenberg als „Voltikind“
1982 endlich in der Reitgruppe
1983 – 1988 erfolgreiche Turnierteilnahme, besonders im Springen bis Kl. L (gestartet bis M)
1984 Platzierung bei den DDR-Meisterschaften im Voltigieren (Gruppenturnen)
1985 Teilnahme an den DDR-Meisterschaften im Voltigieren (Einzelturnerin)
1989 Prüfung zum Übungsleiter Stufe 1 des DTSB (Berittführer FN)
2005 Prüfung zum Trainer C – Reiten in Neustadt Dosse
2006 Prüfung zum Ausbilder im Reiten als Gesundheitssport/ Trainer Prävention in Münster
2009 Prüfung zum Trainer B – Leistungssport/ Springen in Neustadt Dosse
04/2010 Surya Namaskar Instructor (Europäische Sportakademie)
11 /2012 Centered Riding® Instructor Level 1 (bei Lotta Mansson-Söderström)
11/2018 Ausbildung zum Faszientrainer Rücken bei Eric Franklin

 

Praktische Weiterbildungen bei:
Richard Hinrichs, Martin Plewa, Lotta Söderström, Nelleke Deen, Christa Müller, Eric Franklin, Annika Keller

Regelmäßiger Unterricht bei Sophie Horstmann

Motivation

Reiten kann für den Menschen Therapie, Gesundheitsprävention, Kunst, Sport – kurz: eine Quelle der Freude und Inspiration sein. Dieses Potential des Reitens möchte ich gerne vermitteln.
Doch auch das Pferd soll Spaß an der Arbeit haben und sich durch eine systematische, vielseitige Ausbildung körperlich und mental positiv entwickeln.

An bestimmten Punkten der Ausbildung stoßen wir alle auf Schwierigkeiten. Für diese Situationen biete ich meine Begleitung an, um Lösungen zu finden, die auch den Belangen des Pferdes gerecht werden.
Dabei sehe ich Schwierigkeiten nicht als unüberwindbare Hindernisse, sondern als Chance zur persönlichen Weiterentwicklung.

motivation