Pferdeausbildung
Anreiten, Grundausbildung, Korrektur
Ein freundlicher aber bestimmter Umgang sowie ein systematischer Übungsaufbau, der das Pferd fordert aber nicht überfordert, bilden bei meiner Ausbildung die Basis dafür, dass sich das Pferd zu einem zuverlässigen Partner entwickelt, der gerne mit seinem Menschen zusammenarbeitet.

Egal ob „Freizeit“- oder „Turnierpferd“, das Ziel ist ein losgelassenes, geradegerichtetes Pferd, das über die „Skala der Ausbildung“ seine Tragfähigkeit und Durchlässigkeit entwickelt. So kann es als Begleiter des Menschen gesund ein hohes Alter erreichen. In diesem Sinne beinhaltet „Beritt“ auch gymnastizierende Übungen an der Hand und an der Doppellonge.
Der Faktor Zeit darf hierbei nicht die entscheidende Rolle spielen sondern die Achtung der Individualität jedes Pferdes mit seinen Möglichkeiten und der Respekt seiner (vorläufigen oder endgültigen) Grenzen.
Damit eine wirklich dauerhaft positive Entwicklung stattfinden kann, strebe ich eine enge Zusammenarbeit mit dem Personenkreis an, der das Pferd weiterhin arbeiten wird.